Deutschland steht vor einer Krise der Arbeitsplätze im verarbeitenden Gewerbe.
Die Debatte über das Risiko der Deindustrialisierung wächst.
Deutschland sieht sich einer wachsenden Krise im Fertigungssektor gegenüber, während Stellenabbau Ängste vor einem strukturellen Wandel weg von der industrialisierten Produktion schürt.
Analysten sind sich uneinig, ob der Trend ein notwendiges wirtschaftliches Umsteuern signalisiert oder den Beginn einer umfassenden Deindustrialisierung darstellt.