Das Deutsche Blatt

Einigkeit und Recht und Freiheit
Saturday, Jul 12, 2025

Von der Leyen sieht sich einem Misstrauensvotum im Zusammenhang mit dem 'Pfizergate'-Skandal gegenüber.

Der Präsident der Europäischen Kommission konfrontiert das parlamentarische Prüfen über die Transparenz der Impfstoffbeschaffung und angebliches Verfahrensunrecht.
HINTERGRUND UND RECHTLICHE VERFAHREN

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, steht nach einem Misstrauensantrag im Europäischen Parlament, ausgelöst durch die Kontroverse "Pfizergate", unter intensiver Beobachtung.

Der Skandal dreht sich um nicht offengelegte Textnachrichten, die zwischen von der Leyen und dem Pfizer-CEO Albert Bourla während der Verhandlungen über einen bedeutenden COVID-19-Impfvertrag ausgetauscht wurden.

Im Mai 2025 entschied das Allgemeine Gericht der Europäischen Union, dass die Kommission die Transparenzpflichten verletzt hat, indem sie den Zugang zu diesen Nachrichten, die im Rahmen der Informationsfreiheit angefordert wurden, nicht gewährte.

Das Gericht kritisierte die Rechtfertigung der Kommission, dass die Nachrichten entweder gelöscht oder als unbedeutend erachtet wurden, und stellte fest, dass eine solche Argumentation nicht glaubwürdig sei und gegen die EU-Transparenzvorschriften verstoße.

Die Europäische Staatsanwaltschaft (EPPO) hat die Kontrolle über eine laufende Untersuchung zu potenziell kriminellem Handeln im Zusammenhang mit dem Impfbeschaffungsprozess übernommen.

Unter den prüfenden Vorwürfen befinden sich Eingriffe in öffentliche Funktionen, Zerstörung von SMS-Nachrichten, Korruption und Interessenkonflikte.

POLITISCHE FOLGEN UND PARLAMENTARISCHE DYNAMIK

Der Misstrauensantrag wurde vom rumänischen Abgeordneten Gheorghe Piperea initiiert, der rechtsextreme Fraktionen im Parlament vertritt.

Der Antrag wirft von der Leyen vor, die Standardverfahren umgangen und während der Impfverhandlungen die Transparenz nicht aufrechterhalten zu haben.

Trotz der Einbringung des Antrags wird erwartet, dass dieser nicht die erforderliche Zweidrittelmehrheit für die Annahme erreichen wird.

Zentrale und linksgerichtete Parteien, darunter die Sozialisten und Demokraten, haben ihre Absicht bekundet, den Antrag abzulehnen.

Ihre Unterstützung sei offenbar gesichert worden, nachdem von der Leyen zugesichert hatte, die Finanzierung von sozialen Programmen im kommenden EU-Haushaltszyklus aufrechtzuerhalten.

Dennoch hat der Antrag Risse innerhalb der pro-europäischen Koalition aufgezeigt, wobei einige Mitglieder Bedenken hinsichtlich von der Leyens Führungsstil und ihrem Umgang mit rechtsextremen Parteien in bestimmten politischen Angelegenheiten geäußert haben.

VON DER LEYENS ANTWORT UND LAUFENDE UNTERSUCHUNGEN

In einer kürzlichen Ansprache vor dem Europäischen Parlament verteidigte von der Leyen ihre Handlungen und erklärte, dass die Impfverträge transparent und in Absprache mit den Mitgliedstaaten verhandelt wurden.

Sie wies Vorwürfe von Unrechtmäßigkeiten als unbegründet zurück und bezeichnete die Kritiken als politisch motiviert.

Die Kontroverse hat auch die Aufmerksamkeit internationaler Führer auf sich gezogen.

Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán hat öffentlich den Rücktritt von von der Leyen gefordert und dabei die Ansammlung von Korruptionsvorwürfen angeführt und ihre Kompetenz im Umgang mit EU-Angelegenheiten in Frage gestellt.

Während das Europäische Parlament sich auf die Abstimmung über den Misstrauensantrag vorbereitet, wird erwartet, dass das Ergebnis erhebliche Auswirkungen auf von der Leyens politische Stellung und die breitere Diskussion über Transparenz und Governance innerhalb der Europäischen Union haben wird.
Newsletter

Related Articles

0:00
0:00
Close
EU verzögert Gegenmaßnahmen gegen US-Zölle
Globale Reaktionen auf US-Zölle: Vielfältige Antworten wichtiger Volkswirtschaften
Europa strebt nach digitaler Unabhängigkeit inmitten transatlantischer Spannungen
OpenAI sichert sich rekordverdächtige 40 Milliarden US-Dollar Investition
Deutscher Passagier nach unangemessenem Verhalten auf SWISS Air Flug festgenommen
Globale Energiepreise zeigen starke Volatilität im Jahr 2023
OpenAI führt neue Bildgenerator-Technologie für ChatGPT ein
Ehemaliger FIFA-Präsident und französische Fußballlegende von Korruptionsvorwürfen freigesprochen
Deutschland genehmigt nationale Schuldenaufstockung zur Beschleunigung der Militärmodernisierung
Die Entwicklung von Dogecoin: Eine Kryptowährung mit außergewöhnlichem Werdegang
Europäische Staaten erhöhen Verteidigungsausgaben vor US-Hilfeanpassungen
Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoglu am zweiten Tag verhört – Proteste weiten sich aus
Zehntausende marschieren in Amsterdam gegen Rassismus und Faschismus
Die Entwicklung der Automobilindustrie in China
US-amerikanischer und ukrainischer Präsident führen produktives Telefonat im Kontext des anhaltenden Konflikts
US-Notenbank senkt Wachstumsprognose und hebt Inflationsprognose an
EU Wirft US-Tech-Giganten Verstöße gegen digitale Vorschriften vor
Serbiens Autoritäre Regierung setzt illegale Schallwaffen gegen friedliche Demonstranten ein
Massenproteste in Serbien nach tödlichem Zusammenbruch eines Bahnhofs
China präsentiert 'Zhulong' C-14 Nuklearbatterie mit potenzieller Lebensdauer von 5.730 Jahren
Untersuchung: Soziale Medien genehmigten Anzeigen mit antisemitischem und anti-muslimischem Inhalt in Deutschland
NATO nimmt Ukraine-Mitgliedschaft vom Tisch
Politische Unruhen in Bosnien und Herzegowina nach Haftbefehl gegen serbischen Führer
Putin äußert Interesse an 30-tägiger Waffenruhe in der Ukraine amid ongoing conflict
Französischer Premierminister Bayrou widerspricht US-Tarifdrohungen
EU und Kanada kündigen Vergeltungszölle nach US-Zöllen auf Stahl und Aluminium an
Rumänien schließt führenden Präsidentschaftskandidaten Călin Georgescu von der Neuwahl aus
Polen plant umfassendes Militärtraining für alle erwachsenen Männer
Trump beschreibt Verhandlungen mit Russland als einfacher als mit der Ukraine
Ukrainischer Außenminister betont die Rolle der USA für den Frieden
EU-Mitgliedstaaten genehmigen schrittweise Einführung des Einreise-/Ausscheidungssystems
Zwei italienische Abgeordnete setzen Mitgliedschaft im Europäischen Parlament aus amid Qatargate-Ermittlungen
Europa prüft Nutzung eingefrorener russischer Vermögenswerte zur Unterstützung der Ukraine
Macron fordert Europa zur Stärkung der Verteidigung angesichts russischer Bedrohungen
Deutschland fordert gelockerte EU-Fiskalpolitik zur Steigerung der Verteidigungsausgaben
Russland beansprucht Abschluss der Passausstellung in besetzten ukrainischen Gebieten
Macron erwägt gemeinsame Reise nach Washington mit Zelensky und britischem Premierminister Starmer
UK und Frankreich arbeiten mit der Ukraine an Konfliktlösung mit Russland
Gesundheitsupdate des Papstes: Stabile Verfassung nach Krankenhausaufenthalt
Besorgnis über geplante Kürzungen im britischen Entwicklungshilfebudget
USA richtet strategische Kryptowährungsreserve ein, Marktreaktion folgt
Zelenskyy trifft britischen Premierminister Starmer amid Spannungen mit den USA
Papst Franziskus wegen Pneumonie hospitalisiert: Gesundheitszustand sorgt für Besorgnis
Mercedes plant kleinere, erschwinglichere Version der G-Klasse
Google stellt AlphaGeometry2 vor: KI übertrifft menschliche Mathematik-Olympioniken
Wahlen in Deutschland: Migranten im Ungewissen angesichts des anwachsenden rechten Einflusses
Macron betont die Souveränität der Ukraine während der US-russischen Friedensgespräche
Putin bezeichnet Selenskyj als 'toxische Figur' in der ukrainischen Politik
Ukrainischer Präsident Selenskyj verknüpft Rücktritt mit NATO-Mitgliedschaft
Vorforderungen einer politischen Neuausrichtung: Konservative Führungsrolle und Aufstieg der Rechten bei den Bundestagswahlen in Deutschland
×