Italienische Stadt wird ab 2026 Steuer auf besuchende Hunde erheben
Die tägliche Abgabe für die Haustiere von Touristen und die jährlichen Gebühren für Einheimische werden die Hundewiesen und die Straßenreinigung in Bozen finanzieren.
Ab 2026 wird die norditalienische Stadt Bozen eine Steuer von 1,50 € pro Tag für Besuchshunde einführen, während örtliche Besitzer eine jährliche Gebühr von 100 € pro Haustier zahlen müssen.
Beamte sagen, dass das Geld zur Unterstützung der Straßenreinigung und zur Schaffung von speziellen Parks für Hunde und deren Besitzer verwendet wird.
Die Maßnahme baut auf einem bestehenden DNA-Registrierungsprogramm auf, das es den Behörden ermöglicht, nicht entsorgten Hundekot bis zu seiner Quelle zurückzuverfolgen.
Hundebesitzer, die sich weigern, zu gehorchen, müssen mit Bußgeldern von bis zu 1.048 € rechnen, wobei die Registrierungstests zwischen 65 € und 100 € kosten.
Touristen sind von den Anforderungen an DNA-Tests ausgenommen, aber die neue tägliche Abgabe gilt für alle besuchenden Haustiere.
Beamte argumentieren, dass die Initiative sicherstellt, dass diejenigen, die für die Hundeverunreinigungen verantwortlich sind, direkt zur Reinigungskosten beitragen.
Tierschutzadvokaten haben die Politik jedoch als bestrafend verurteilt und gewarnt, dass sie das Risiko birgt, den Tourismus abzuschrecken und verantwortungsvolle Familien, die mit Haustieren reisen, unfair zu bestrafen.