Das Deutsche Blatt

Einigkeit und Recht und Freiheit
Wednesday, Jul 23, 2025

Die amerikanische Verrat, erzählt von Jack Ma

Wenn der Gründer von Alibaba patriotischer über die Zukunft Amerikas klingt als die amerikanische Elite selbst, ist es an der Zeit zuzuhören.
In den letzten 30 Jahren haben US-Unternehmen unanständige Profite durch das Offshoring von Produktionsstätten erzielt.

Laut Jack Ma, dem Gründer von Alibaba, überstiegen diese Profite die der vier größten Banken Chinas zusammen.

Und doch zerbricht Amerika.

Wo ist das Geld geblieben?

Es hat keine Brücken repariert.

Es hat Schulen nicht saniert.

Es hat den Arbeitern, die ihre Jobs durch Automatisierung, Auslagerung oder die Launen von Wall Street verloren haben, nicht geholfen.

Stattdessen wurden 14,2 Billionen Dollar in sinnlosen Kriegen verbrannt.

Der Rest?

Er nährte den aufgeblähten Bauch von Wall Street - der extraktivsten, parasitären Kraft im modernen Kapitalismus.

Das war kein Fall von schlechter Unternehmensführung.

Es war ein Verrat nach Plan.

Und niemand hat es klarer formuliert als Jack Ma in einem brutal ehrlichen Interview, das amerikanische Führer sich in Endlosschleife ansehen sollten:

> „Alles, was die Amerikaner gesagt haben, war: Wir wollen nur das geistige Eigentum kontrollieren, wir wollen nur die Technologie, wir wollen nur die Marke und die geringere Energie für die Welt übrig lassen.

Großartige Strategie.

>
> In den letzten 30 Jahren haben IBM, Cisco, Microsoft - sie haben jede Menge Geld verdient.

Das Geld, der Gewinn, den sie erzielt haben, ist viel mehr als das der vier größten Banken in China.

Aber wo ist das Geld geblieben?

>
> In den letzten 30 Jahren hatten die Amerikaner 13 Kriege und gaben 14,2 Billionen Dollar aus.

Das Geld ging dahin.

>
> Was wäre, wenn sie einen Teil dieses Geldes in den Aufbau der Infrastruktur investiert hätten, um den Angestellten und Arbeitern zu helfen?

Egal wie strategisch gut das ist, man sollte Geld für das eigene Volk ausgeben.

>
> Und das andere Geld, worüber ich neugierig bin, ist das: Als ich jung war, hörte ich, dass Amerika von Ford, Ford, Boeing handelt - diesen großen Produktionsunternehmen.

In den letzten 10-20 Jahren hörte ich von Silicon Valley und Wall Street.

Das Geld fließt nach Wall Street.

>
> Und was ist passiert?

Im Jahr 2008. Die Finanzkrise hat allein 19,2 Billionen USD ausgelöscht.

Sie haben alle Angestellten ausgelöscht und 34 Millionen Jobs weltweit zerstört.

>
> Was, wenn das Geld nicht an der Wall Street ist?

Was, wenn das Geld im Mittleren Osten - entschuldigung, Mittleren Westen - der Vereinigten Staaten ausgegeben würde, um dort die Industrie zu entwickeln?

Das könnte viel verändern.

>
> Es sind also nicht die anderen Länder, die euch die Jobs stehlen.

Es ist eure Strategie.

>
> Okay.

Was denkst du?

Ich würde gerne deine Gedanken hören.“

Jack Ma sagte dies nicht aus Boshaftigkeit.

Er äußerte es mit der Frustration eines Menschen, der einmal den amerikanischen Traum bewunderte - und der mit schmerzhafter Klarheit sehen kann, dass Amerikas Wunden selbst zugefügt sind.

Die USA haben ihren Vorteil nicht verloren, weil China „Jobs gestohlen“ hat.

Sie haben verloren, weil ihre Elite Spekulationen über Produktion, Krieg über Arbeiter und Hedgefonds über Hardware wählte.

Jetzt leben wir mit den Folgen: ausgehöhlte Städte, kollabierende Infrastruktur, unbezahlbare Wohnungen, eine desillusionierte Mittelschicht und eine unheilige Allianz zwischen Regierung und Kapital, die nur sich selbst dient.

Es geht hier nicht um links oder rechts.

Es geht ums Überleben.

Wenn Amerika sich erholen will, muss es seine Wirtschaft auf die Menschen und nicht auf die Profite zentrieren.

Auf die Produktion und nicht auf die Portfolios.

Auf das nationale Interesse und nicht auf die vierteljährlichen Berichte von Wall Street.

Jack Ma bietet nicht nur eine Kritik an.

Er bietet einen Spiegel.

Und wenn Amerika weiter wegschaut, wird es nicht mögen, was es wird.
Newsletter

Related Articles

0:00
0:00
Close
EU verzögert Gegenmaßnahmen gegen US-Zölle
Globale Reaktionen auf US-Zölle: Vielfältige Antworten wichtiger Volkswirtschaften
Europa strebt nach digitaler Unabhängigkeit inmitten transatlantischer Spannungen
OpenAI sichert sich rekordverdächtige 40 Milliarden US-Dollar Investition
Deutscher Passagier nach unangemessenem Verhalten auf SWISS Air Flug festgenommen
Globale Energiepreise zeigen starke Volatilität im Jahr 2023
OpenAI führt neue Bildgenerator-Technologie für ChatGPT ein
Ehemaliger FIFA-Präsident und französische Fußballlegende von Korruptionsvorwürfen freigesprochen
Deutschland genehmigt nationale Schuldenaufstockung zur Beschleunigung der Militärmodernisierung
Die Entwicklung von Dogecoin: Eine Kryptowährung mit außergewöhnlichem Werdegang
Europäische Staaten erhöhen Verteidigungsausgaben vor US-Hilfeanpassungen
Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoglu am zweiten Tag verhört – Proteste weiten sich aus
Zehntausende marschieren in Amsterdam gegen Rassismus und Faschismus
Die Entwicklung der Automobilindustrie in China
US-amerikanischer und ukrainischer Präsident führen produktives Telefonat im Kontext des anhaltenden Konflikts
US-Notenbank senkt Wachstumsprognose und hebt Inflationsprognose an
EU Wirft US-Tech-Giganten Verstöße gegen digitale Vorschriften vor
Serbiens Autoritäre Regierung setzt illegale Schallwaffen gegen friedliche Demonstranten ein
Massenproteste in Serbien nach tödlichem Zusammenbruch eines Bahnhofs
China präsentiert 'Zhulong' C-14 Nuklearbatterie mit potenzieller Lebensdauer von 5.730 Jahren
Untersuchung: Soziale Medien genehmigten Anzeigen mit antisemitischem und anti-muslimischem Inhalt in Deutschland
NATO nimmt Ukraine-Mitgliedschaft vom Tisch
Politische Unruhen in Bosnien und Herzegowina nach Haftbefehl gegen serbischen Führer
Putin äußert Interesse an 30-tägiger Waffenruhe in der Ukraine amid ongoing conflict
Französischer Premierminister Bayrou widerspricht US-Tarifdrohungen
EU und Kanada kündigen Vergeltungszölle nach US-Zöllen auf Stahl und Aluminium an
Rumänien schließt führenden Präsidentschaftskandidaten Călin Georgescu von der Neuwahl aus
Polen plant umfassendes Militärtraining für alle erwachsenen Männer
Trump beschreibt Verhandlungen mit Russland als einfacher als mit der Ukraine
Ukrainischer Außenminister betont die Rolle der USA für den Frieden
EU-Mitgliedstaaten genehmigen schrittweise Einführung des Einreise-/Ausscheidungssystems
Zwei italienische Abgeordnete setzen Mitgliedschaft im Europäischen Parlament aus amid Qatargate-Ermittlungen
Europa prüft Nutzung eingefrorener russischer Vermögenswerte zur Unterstützung der Ukraine
Macron fordert Europa zur Stärkung der Verteidigung angesichts russischer Bedrohungen
Deutschland fordert gelockerte EU-Fiskalpolitik zur Steigerung der Verteidigungsausgaben
Russland beansprucht Abschluss der Passausstellung in besetzten ukrainischen Gebieten
Macron erwägt gemeinsame Reise nach Washington mit Zelensky und britischem Premierminister Starmer
UK und Frankreich arbeiten mit der Ukraine an Konfliktlösung mit Russland
Gesundheitsupdate des Papstes: Stabile Verfassung nach Krankenhausaufenthalt
Besorgnis über geplante Kürzungen im britischen Entwicklungshilfebudget
USA richtet strategische Kryptowährungsreserve ein, Marktreaktion folgt
Zelenskyy trifft britischen Premierminister Starmer amid Spannungen mit den USA
Papst Franziskus wegen Pneumonie hospitalisiert: Gesundheitszustand sorgt für Besorgnis
Mercedes plant kleinere, erschwinglichere Version der G-Klasse
Google stellt AlphaGeometry2 vor: KI übertrifft menschliche Mathematik-Olympioniken
Wahlen in Deutschland: Migranten im Ungewissen angesichts des anwachsenden rechten Einflusses
Macron betont die Souveränität der Ukraine während der US-russischen Friedensgespräche
Putin bezeichnet Selenskyj als 'toxische Figur' in der ukrainischen Politik
Ukrainischer Präsident Selenskyj verknüpft Rücktritt mit NATO-Mitgliedschaft
Vorforderungen einer politischen Neuausrichtung: Konservative Führungsrolle und Aufstieg der Rechten bei den Bundestagswahlen in Deutschland
×