Deutschland schließt die Lieferung von Taurus-Raketen an die Ukraine aus.
Verteidigungsminister zitiert begrenzte Bestände und fordert die Industrie auf, die Produktion zu steigern.
Deutschland hat bestätigt, dass es der Ukraine keine Taurus-Langstreckenraketen liefern wird, da es notwendig sei, die nationalen Bestände für die eigenen Verteidigungsanforderungen aufrechtzuerhalten.
Der Verteidigungsminister forderte auch die Rüstungshersteller des Landes auf, die Produktion zu steigern, um der wachsenden Nachfrage sowohl von den heimischen Streitkräften als auch von den Alliierten gerecht zu werden.
Die Ankündigung erfolgt, während Deutschland Unterstützung für die Ukraine leistet und gleichzeitig seine eigenen Sicherheitsverpflichtungen in Einklang bringt.