Deutschland prüft US-gefertigte Typhon-Raketen für die Langstreckenverteidigung.
Typhon als Übergangslösung im Rahmen eines umfassenderen militärischen Aufrüstungsplans betrachtet
Deutschland evaluiert den Kauf von in den USA hergestellten Typhon-Raketensystemen als Übergangslösung zur Stärkung seiner Fähigkeiten für Langstreckenangriffe.
Dieser Schritt erfolgt, während Berlin seine Verteidigungsstrategie im Hinblick auf sich entwickelnde sicherheitspolitische Herausforderungen in Europa modernisieren möchte.
Beamte sagen, das System könnte als Übergangslösung dienen, während das Land die Entwicklung seiner eigenen fortschrittlichen Raketensysteme vorantreibt.