Deutschland genehmigt die Gasbohrungen in geschütztem Meeresgebiet
Kontroverser Schritt alarmiert Umweltgruppen
Deutschland hat die Gasexploration in einem bestimmten marinen Schutzgebiet genehmigt, eine Entscheidung, die heftige Kritik von Umweltschützern ausgelöst hat.
Behörden argumentieren, dass der Schritt notwendig sei, um die nationale Energiesicherheit zu stärken, doch Naturschutzgruppen warnen, dass er irreversible Schäden an empfindlichen Ökosystemen verursachen könnte.