Deutschland plant eine Milliarden-Euro-Chipfabrik im Osten.
Projekt-Highlights drängen auf technologische Unabhängigkeit
Deutschland treibt einen Milliarden-Euro-Plan voran, um eine wichtige Halbleiteranlage in seiner östlichen Region zu bauen, Teil der Bemühungen, die Abhängigkeit von ausländischen Chiplieferungen zu verringern und die Position im globalen Technologiesektor zu stärken.
Die Investition wird voraussichtlich Tausende von Arbeitsplätzen schaffen und die Widerstandsfähigkeit der Lieferkette unterstützen.