Deutschland deportiert 81 Afghanen im zweiten Massenausflug seit der Machtübernahme der Taliban.
Umstrittene Politik entflammt internationale Kritik erneut.
Deutschland hat 81 afghanische Staatsbürger in ihr Heimatland abgeschoben, in seinem zweiten Massenrückführungsflug seit der Rückkehr der Taliban an die Macht.
Dieser Schritt ist Teil eines umfassenderen Wandels in der Migrationspolitik, der strengere Asylverfahren umfasst, was von Menschenrechtsorganisationen verurteilt wird und Forderungen nach einem Stopp der Zwangsrückführungen auslöst.